HeuteWochenendekompl. Programm
ExpressTicket
zurücksetzen

Was möchten Sie?

Film wählen oder Zeitpunkt wählen

Start

Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten: Jeweils eine Stunde vor Filmbeginn bis Filmstart (siehe  Programm); montags und dienstags ist das Kino in der Regel geschlossen.

Telefonisch erreichen Sie uns Mo-Fr 9-17 Uhr unter 06236 8388.

Unser aktuelles Programm: Webseiten / Druckversion (PDF) und als Newsletter. Sie suchen nach einem Film? Probieren Sie die Funktion ExpressTicket.

Tickets gibt es nur an der Kinokasse; kein Vorverkauf, keine Kartenzahlung! Reservierungen sind über die Uhrzeit beim Film möglich.

Ausnahmen: Für einige Veranstaltungen können Sie Tickets im Vorverkauf online über Reservix buchen. Folgen Sie dazu einfach folgendem Link: Ticketportal Reservix, Capitol Limburgerhof

Unsere Eintrittspreise sowie weitere Hinweise zu Reservierungen und Gutscheinen: siehe Eintritt.

Energiebeitrag - Während der Heizperiode (ab 2.11.2024) erheben wir unabhängig und zusätzlich zum regulären Eintrittspreis eine Zulage von 1 EUR für Energiekosten.

Unsere Informationen zum Jugendschutz und Begleitung durch Erziehungsbeauftragte finden Sie unter der Rubrik Eintritt.

OmU: English spoken

Der Verein Kultur im Capitol e.V. (KultiC) präsentiert in Zusammenarbeit mit der vhs Rhein-Pfalz-Kreis regelmäßig einen Film in einer in den Sprachkursen der kvhs angebotenen Sprache (OmU mit Input), jeweils mit deutschen Untertiteln.

See how they run - In London's West End in the 1950s, plans for the filming of the successful play "The Mousetrap" come to an abrupt halt when the arrogant Hollywood director Leo Kopernick, who was supposed to film the thriller, becomes a murder victim.

Die Premiere eines Theaterstückes im Londoner East End muss gestoppt werden, da ein wichtiges Crew-Mitglied ermordet wurde. Inspektor Stoppard übernimmt den Fall. Unterstützt wird er von dem Neuling Constable Stalker. - Eine turbulente und ironische Kriminalgeschichte in historischem Umfeld, gespickt mit zahlreichen Referenzen zu Agatha Christie.

Do 03.04.2025 - 19:30 Uhr

Alle Infos, Trailer & Tickets:

GROSSES KINO: Angelina Jolie ist Maria Callas

Maria - Maria Callas gilt als eine der größten Sopranistinnen aller Zeiten. Die Filmbiografie zeigt die "La Divina" in ihren letzten Lebenstagen in den 1970er Jahren in Paris. 

Regisseur Pablo Larraín hatte nach einer Schauspielerin mit gewisser Arroganz, Unnahbarkeit und Strahlkraft gesucht, "die ganz natürlich und organisch" Maria Callas darstellen konnte und besetzte die Rolle mit Angelina Jolie.

Maria stellt den Abschluss von Pablo Larraíns Trilogie über Frauen der Weltgeschichte dar, die mit Jackie: Die First Lady über die Präsidentengattin Jacqueline "Jackie" Kennedy begonnen und mit Spencer über Prinzessin Diana fortgesetzt wurde.

GROSSES KINO!

Fr 04.04.2025 20:15 Uhr
So06.04.202517:00 Uhr
Sa12.04.202520:15 Uhr


Alle Infos, Trailer & Tickets:

Hast du Töne?

Die leisen und die großen Töne - Originelle Geschichte mit berührenden Momenten. Ein herzergreifender Film über soziale Unterschiede, Bruder-Gefühle und die Freude an der Musik. (NDRkultur)

Sa 05.04.2025 - 17:00 Uhr

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Wunderschön lässt sich steigern

Wunderschöner - Nadine kämpft mit 50 gegen das Altern, während ihr Mann sie betrügt. Ihre Tochter Lilly hinterfragt Geschlechterrollen. Sonja entdeckt nach einer Trennung neue Wege.

"Die Fortsetzung des Erfolgsfilms "Wunderschön" von Karoline Herfurth zeigt mit Witz und Tiefgang, mit welchen ganz verschieden gelagerten Konflikten sich Frauen in jedem Alter in der Gesellschaft stellen müssen. Ein wahrhaftig wunderschöner Film über Beziehungen, Konsens und Selbstbestimmung - dieser Film macht Mut und Laune!" (FBW-Pressetext) - FBW-Prädikat BESONDERS WERTVOLL

Sa 05.04.2025 - 20:15 Uhr

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Mädelsabend im April

Bridget Jones – Verrückt nach ihm - Mit "Schokolade zum Frühstück" fing es 2001 an, 2004 war "Am Rande des Wahnsinns", dann kam 2016 "Bridget Jones’ Baby" und 2025 ist nun "Bridget Jones – Verrückt nach ihm".

Die Komödie trumpft mit starker Besetzung auf: Renée Zellweger als Bridget Jones, Hugh Grant als ehemaligen Liebhaber Daniel Cleaver und Emma Thompson als Gynäkologin Dr. Rawlings.

Nach dem Tod ihres Mannes kümmert sich Bridget Jones als alleinerziehende Mutter um den 9-jährigen Billy und die 4-jährige Mabel und versucht, die Balance zwischen Familie, Karriere und den Herausforderungen des Liebeslebens finden.

Nach dem Film laden wir Sie zu einem Glas Sekt ein. - Bitte reservieren Sie rechtzeitig. Einen Zusatztermin (ohne Sekt) gibt es am Samstag, 12.4.2025 um 17:00 Uhr.

Mi 09.04.2025 - 19:30 Uhr
Do 10.04.2025 - 19:30 Uhr

Alle Infos, Trailer & Tickets:

OTMAR-Gewinner 'Konklave' am Karfreitag

Konklave - Kardinäle aus verschiedenen Ländern, die bei einem Konklave zusammenkommen, um einen neuen Papst zu wählen. Ralph Fiennes glänzt in seiner Rolle als Kardinal Lawrence, der vom verstorbenen Papst ausgewählt wurde, das Konklave inmitten von Intrigen und Korruption zu leiten. Er spielt mit starker Mimik und Gestik einen Mann in der Krise.

Der britische Dramatiker und Drehbuchautor Peter Straughan gewann den OSCAR in der Kategorie "bestes adaptiertes Drehbuch".

Wir fragten vor der OSCAR-Verleihung 2025 unsere Kinokunden: 'Was ist IHR persönlicher Oscar-Favorit?' Das Ergebnis fiel eindeutig aus: 'Konklave' vereinte mehr als 50% der abgegebenen Stimmen auf sich und ist damit Gewinner des virtuellen Capitol-OTMAR.

Am Karfreitag haben wir den Capitol-Publikumsliebling noch einmal im Programm.

Fr18.04.202517:00 Uhr

Alle Infos, Trailer & Tickets:

GROSSES KINO: Bob Dylan

Like a Complete Unknow - New York 1961. Vor dem Hintergrund einer pulsierenden Musikszene und stürmischer kultureller Umwälzungen kommt ein unbekannter 19-Jähriger namens Bob Dylan aus Minnesota mit seiner Gitarre nach Greenwich Village, der den Lauf der amerikanischen Musikgeschichte verändern sollte. Im Film begegnen wir Musikgrößen wie Pete Seeger, Joan Baez, Johnny Cash und Woody Guthrie.

Drei OSCAR-Nominierungen:"Bester Film", "Beste Regie" und "Bestes adaptiertes Drehbuch". Timothée Chalamet (Dune, Wonka) spielt Bob Dylan.Drehbuch und Regie: James Mangold.

Fr11.04.202520:15 Uhr
So13.04.202517:00 Uhr
Sa 19.04.2025 20:15 Uhr

Alle Infos, Trailer & Tickets:

SO (25.05.) Kunst im Kino: Michelangelo

Große Kunst auf großer Leinwand - Michelangelo: Liebe und Tod

Basierend auf der glorreichen Ausstellung in der National Gallery of London, bietet dieser Film eine vollständige und frische Sicht auf die Biografie von Michelangelo, der gemeinsam mit Leonardo da Vinci als einer der bedeutendsten Künstler der italienischen Hochrenaissance gilt.

Vorverkaufskarten gibt es ab 23.3. bei Reisebüro Eisele, Burgunder Platz 12 67117 Limburgerhof Tel: 06236/465318 oder Online über Reservix: Tickets und Platzwahl

So 25.05. 11:00 Uhr

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Knef gibt alles und will alles

Ich will alles. Hildegard Knef - Hildegard Knef (1925-2002) wäre am 28. Dezember 2025 hundert geworden. Ihr Leben war geprägt von vielfältigen Talenten, einem unerschütterlichen Erfolgswillen und der Fähigkeit, sich nach Rückschlägen immer wieder zu erholen. Mit ihrer einzigartigen Stimme und eindringlichen Texten wurde sie zur Legende.

Mo, 21.04.2025 - 17:00 Uhr
So, 27.04.2025 - 11:00 Uhr

Alle Infos, Trailer & Tickets: